Dansk Lydisolering legt großen Wert auf Verantwortung, Arbeitsumgebung und qualitativ hochwertige Arbeit. Wir wählen unsere neuen Mitarbeiter und Subunternehmer stets sorgfältig aus, damit Sie als Kunde bei der Zusammenarbeit mit uns immer sicher sind.
Nachfolgend können Sie mehr über die Sicherheitsmaßnahmen lesen, die wir ergreifen, wenn wir unterwegs sind und für Privat- und Geschäftskunden arbeiten.
Aus Sicherheitsgründen verwenden wir ausschließlich Winkelschleifer mit KickBack-Stop
Aus Sicherheitsgründen tragen unsere Mitarbeiter bei der Arbeit mit Hobbymessern stets Handschuhe.
Die Richtlinie von Danish Soundproofing besteht darin, dass alle Werkzeuge mit Sorgfalt und Vorsicht verwendet werden müssen. Alle Mitarbeiter werden vor der Verwendung von Hochrisikowerkzeugen einer gründlichen Überprüfung unterzogen.
Bei Dansk Lydisolering wurden bisher keine Verletzungen bei der Durchführung von Aufgaben registriert. Sollte es dennoch zu einer Verletzung kommen, wird diese registriert und ein Maßnahmenplan zur Vermeidung zukünftiger Verletzungen umgesetzt.
Darüber hinaus ist in allen Wagen eine Erste-Hilfe-Ausrüstung installiert.
Es kann Aufgaben geben, bei denen Schallschutzarbeiten mit Werkzeugen durchgeführt werden müssen, die große Hitze erzeugen. Zum Beispiel Winkelschleifer, die viele Funken erzeugen. Daher haben wir bei der Durchführung von Heißarbeiten besondere Regeln eingeführt.
Bildungsvoraussetzungen
Alle unsere Mitarbeiter, die Heißarbeiten in funkenerzeugenden Arbeitsumgebungen durchführen, haben einen Kurs für „Heißarbeiten“ absolviert.
Der von ihnen absolvierte Lehrgang trägt den Titel „Lehrgang zu funkenerzeugenden Aufgaben“ und wird alle 4 Jahre erneuert.
Das Zertifikat ist in Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark gültig.
Feuerlöschausrüstung
Dansk Lydisolering stellt sicher, dass die notwendige Löschausrüstung gemäß Leitfaden 10, Teile 1, 2 und 3 des dänischen Brand- und Sicherheitsinstituts mitgebracht wird, wenn bei einem Auftrag „heiße Arbeiten“ durchgeführt werden.
Feueruhr
Für manche Aufgaben kann es erforderlich sein, eine Brandwache einzurichten, wenn der Arbeitsplatz nicht ausreichend gesichert werden kann und Brandgefahr besteht. Diese Beurteilung wird von Zeit zu Zeit durchgeführt.
Eine etwaige Feuerwache darf nicht gleichzeitig mit der Feuerwachefunktion Arbeitsfunktionen wahrnehmen; die Feuerwache muss auch während der Mittagspausen usw. aufrechterhalten werden.
Bei Aufgaben, die eine Brandwache erfordern, muss diese Zugriff auf die notwendigen Löschmittel haben.
Bei Dansk Lydisolering ist es wichtig, dass die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf persönliche Schutzausrüstung getroffen werden. Daher haben unsere Mitarbeiter immer:
Sicherheitsschuhe (EN 345), die fest sein müssen.
In Bereichen, in denen die Gefahr besteht, dass lose Gegenstände herunterfallen, muss ein Schutzhelm getragen werden (EN 397).
In Bereichen, in denen die Gefahr einer Augenschädigung besteht, muss eine Schutzbrille getragen werden (EN 166)
Arbeitskleidung, die für die geforderte Aufgabe sicher ist. Unter anderem müssen bei Schneidarbeiten lange Arbeitshosen getragen werden. Beim Kunden halten wir uns an die dort geltenden Vorschriften.
Bei Aufgaben mit Sturzgefahr ins Wasser werden Rettungswesten (EN ISO 12402-275 KN) eingesetzt und bei Aufgaben, bei denen die Wassertemperatur unterhalb einer örtlich festgelegten Temperaturgrenze liegt, wird mit einer Rettungsweste gearbeitet. (SOLAS-Vorschriften/EN ISO 15927).
Bei Aufgaben, die dies erfordern, werden ggf. weitere notwendige Sicherheitseinrichtungen eingesetzt. Diese Beurteilung erfolgt von Aufgabe zu Aufgabe.
Dansk Lydisolering hat diese Sicherheitsmaßnahmen vorbereitet, um Unfälle zu vermeiden.
Dansk Lydisolering legt stets Wert auf die Risikobewertung der einzelnen Arbeitsaufgaben und die Überwachung. Dies geschieht, um stets optimale Sicherheit zu erreichen.
Daher müssen alle Aufgaben vor Beginn einer Risikobewertung unterzogen werden. Wenn die Risikobewertung zeigt, dass Aufgaben Elemente mit hohem Risiko enthalten, muss eine gründlichere Risikobewertung erstellt werden. Dies kann mithilfe der Vorlage „Safe Job Analysis“ erfolgen.
Die Sicherheitsbeurteilung mit der „Safe Job Analysis“ wird vor der Inbetriebnahme grundsätzlich dem Kunden zur Genehmigung zugesandt.
Bei Aufgaben mit geringem Risikoelement wird ein Toolbox Talk durchgeführt, bei dem die Mitarbeiter über die Sicherheit und den Umfang der Aufgabe informiert werden.
Aufsicht
Dansk Lydisolering sorgt für eine kontinuierliche Überwachung der ordnungsgemäßen Ausführung der Aufgabe im Rahmen der für die Aufgabe erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen.
Um mögliche Unfälle bei Arbeiten in der Höhe zu vermeiden, sorgt Dansk Sound Insulation dafür, dass darunterliegende Ebenen, in denen die Gefahr des Herabfallens von Gegenständen besteht, abgesperrt werden. Gleichzeitig muss eine Sicherung mit Netzstrom erfolgen. Ähnliches gilt unterhalb der jeweiligen Ebene, in der die Arbeit ausgeführt wird. Werkzeuge und andere lose Gegenstände müssen vor, während und nach dem Gebrauch gegen Herabfallen gesichert werden. Als Ausgangspunkt könnte dies aus einem Werkzeuggürtel bestehen.
Bei Arbeiten in der Höhe müssen immer 2 dieser 3 möglichen Barrieren aktiv sein.
Sicherheit steht bei Dansk Lydisolering immer an erster Stelle. Bis jetzt haben wir keinen einzigen Arbeitsunfall verzeichnet und es ist unser Ziel, dies durch die Nutzung aller unserer Sicherheitsmaßnahmen auch weiterhin zu erreichen.
Als Anbieter von Schallschutz für große und kleine Aufgaben ist es uns wichtig, vor Beginn einer Aufgabe immer eine Risikobewertung durchzuführen.
Der Auftrag wird entgegengenommen und eine Analyse des Aufgabenumfangs eingeleitet.
Bei der Analyse der Aufgabe wird beurteilt, ob es sich bei der Aufgabe um eine Aufgabe mit geringem oder hohem Risiko handelt.
Bei der Beurteilung von Aufgaben mit geringem Risiko kann die Sicherheit im Toolbox Talk verwaltet werden, wo die Mitarbeiter über den Umfang und die Sicherheit der Aufgabe informiert werden.
Bei der Beurteilung risikoreicher Aufgaben wird vor Arbeitsbeginn eine „Safe Job Analysis“ durchgeführt.
Bei allen Aufgaben erfolgt eine kontinuierliche Überwachung der Sicherheit während der Aufgabendurchführung.
Den Mitarbeitern wird stets ein aktueller, zu den individuellen Aufgaben passender APV zur Verfügung gestellt.
Den Mitarbeitern wird stets ein aktueller APB zur Verfügung gestellt, der bei jedem Erhalt neuer Produkte überprüft wird.
Als Ausgangspunkt haben die beschäftigten Mitarbeiter feste Arbeitszeiten, die den 11-Stunden-, 48- und 6-Tage-Regeln für die Ruhezeit bei Aufgaben entsprechen. Der Mitarbeiter muss die Anzahl der Arbeitsstunden systematisch in ein Formular eintragen, das vom Arbeitgeber kontinuierlich überprüft wird.
Für Handwerkzeuge und mechanische/elektronische Hilfsmittel gibt es einen Materialordner, der Beschreibungen zur sicheren Verwendung des Werkzeugs enthält. Außerdem das Datum des Produktalters, damit die Produkte veraltet sind. Defekte Produkte werden sofort unter Quarantäne gestellt. Gleichzeitig haben alle Mitarbeiter eine Einweisung in jedes einzelne Produkt erhalten, bevor sie es verwenden.
Bei der Einstellung von Mitarbeitern wird stets geprüft, ob der betreffende Mitarbeiter über die erforderlichen Qualifikationen verfügt, um den Aufgabenbereich auszuführen. Bei Bedarf bietet Dansk Sound Insulation die erforderliche Weiterbildung an.
Alle Mitarbeiter werden vor Aufgabenbeginn hinsichtlich der Sicherheit bei der Aufgabendurchführung unterwiesen und, sofern für die Aufgabe vorhanden, in die „Safe Job Analyse“ einbezogen.
Dansk Lydisolering sorgt stets dafür, dass Böden im Arbeitsbereich abgedeckt werden, wo dies als notwendig erachtet wird.
Dansk Lydisolering achtet stets auf die kontinuierliche Räumung und Entsorgung des eigenen Bauschutts.
Bei möglichen Subunternehmern informiert Dansk Lydisolering diese stets über die Sicherheit und den Ablauf der Aufgabe, sodass sie über die Aufgabe ebenso gut informiert sind wie ihre eigenen Mitarbeiter.
Füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren, um über Ihr Projekt zu sprechen.
Danke fürs Zuhören.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein Angebot oder ein unverbindliches Gespräch